Agil, hybrid oder doch klassisch?

Obwohl Srum und andere agile Projektmanagement-Methoden in aller Munde sind, setzen die meisten Unternehmen immer noch auf klassische Methoden im Projektmanagement.

Die Hochschule Konstanz und das Projekt Magazin haben online 700 Projektbeteiligte befragt.

41% gaben an, noch immer klassiche Methoden, wie Gantt-Diagramme, Projektstrukturpläne, etc., einzusetzen.

33% kombinieren klassische mit agilen Methoden.

Etwa 20% wenden agile Methoden im Rahmen bestimmter Projekte an und nur rund 7% der Befragten führen ihre Projekte rein agil durch.

Immerhin halten 88% der Mitarbeiter von Unternehmen, wo agile PM-Methoden Anwendung finden, ihre Firma für erfolgreicher als die eigenen Wettbewerber. In Unternehmen, wo nur klassische Methoden verwendet werden, sind es lediglich 75%.

Wer sich für agile Methoden interessiert, empfehle ich unseren Intensiv-Workshop Design Thinking am 12.7. in Karlsruhe.

Weitere Infos hier: Design Thinking

1 Kommentar zu „Agil, hybrid oder doch klassisch?

  1. Hype und Realität gehen manchmal verschiedene Wege.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das:
search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close